Zum Vergrößern einfach auf ein Bild klicken ….

 

Für den Punto haben wir uns für eine "Prins VSI" - Gasanlage entschieden, weil diese hier besser funktionieren soll.      Umgerüstet bei ca. 42.000 km.
Jeder angefragte Umrüster hatte andere Info's zu den Fahrzeugen.
Die Entscheidung für Prins im Punto war die Richtige.

Es ist eine sogenannte Verdampfer-Anlage. Heute würden wir nur noch Vialle mit Flüssiggas-Einspritzung einsetzen.

Der Radmuldentank fasst 59 Liter Brutto.
Somit dürften etwa 48 Liter LPG reinpassen.

Bewusst haben wir einen größeren Tank verbauen lassen. Die Notrad-Mulde hat aber auch nicht genügend Tiefe vorzuweisen. Wir haben eine schöne Holzkiste gebaut und rund um den Tank brauchbare Staufächer erhalten. Eine Holzplatte darauf gibt die nötige Stabilität, und der Teppich passt auch wieder.


Es hat sich ein Verbrauch von 7,35 L/100km eingestellt.
Durchschnittlich 15 % Mehrverbrauch bei Gasbetrieb.


Das kann sich sehen lassen. Denn dieser Wagen wird überwiegend im Stadtverkehr und manchmal auf der Autobahn gebraucht.
Das Diagramm (li. oben) informiert detailiert (28.02.08 - 10.05.13) 

 

Den Punto haben wir 2013 mit ca. 145.000 Km verkauft.

 

Die Gasanlage hat sich nach gut einem Jahr bereits bezahlt gemacht und danach einen Vorteil von 3.480 € eingefahren.

Ca. 100.000 km Gasbetrieb, 5-1/2 Jahre genutzt.

Zahlenwerk
LPG-Anlage    
Einbaukosten 2500,- EUR
Einbau am 28.02.08  
Einbau bei 42739 Km
     
Zusatzkosten    
Wartung 140,- EUR
Material 110,- EUR
     
Ersparnis    
am 10.05.2013  
Summe 6230,80 EUR
bei 101682 Km
Gesamtleistung 144421

Km

 

 

Sonntag, Juni 04, 2023
Made by Martin Dahlum