Paddeln auf der Niers, am 15.Mai 2010, von Geldern bis "Jan an de Fähr" in Goch.
Die Niers wurde die letzten Jahrzehnte gerne als Wiesen- und Abwasserkanal beschrieben. Dennoch hat die Niers ihren Charme. Besonders seit sie an vielen Stellen renaturiert und sehr gerne für die Freizeitgestaltung genutzt wird. Dazu gibt es auf dieser Seite auch schon eine kleine Beschreibung. Siehe hier: https://www.dahlums.de/index.php/kanu/niers
Die nun folgende Tour beschreibt und zeigt unsere Eindrücke und Freude am Paddeln auf der Niers. Wir starten in Geldern, ganz in der Nähe der Tennisplatzanlage (An der Bleiche 24-32). Die Einstiegsstelle gibt es leider heute nicht mehr. Eine Gruppe junger Männer hat bei "Niederrhein-Flair" eine Tour mit einem "Raft" (Schlauchboot) gebucht. Sie wollen etwas Spaß haben, was sie sicher haben werden. |
||
Zu Andre und mir (Martin) gesellen sich noch Horst und Günter. Host hat vom TV-Voerde einen Kanadier ausgeliehen und nimmt den Günter mit. Andre und ich fahren mit unseren "Einern". Während wir uns für die Tour auf der Niers bereit machen, werden wir von unserem Lukas besucht. Er schaut uns bei unseren Aktivitäten zu und winkt zum Abschied. Es gibt viel zu erzählen während wir paddeln, gleichzeitig geniessen wir aber auch die Ruhe und Natur. Nach nur wenigen Kilometern müssen wir an einem Wehr umtragen. Dieses Wehr gibt es heute nicht mehr. Es wurde überflüssig, nachdem die Niers, in Höhe der Kläranlage des Niersverbandes, nördlich von Geldern, renaturiert wurde. Wir paddeln durch Wiesen und unter verschiedenen, kleinen Brücken hindurch. Vorbei an Kevelaer und dann folgt auch schon das nächste Wehr, sogar mit einer Schleuse, die vermuten lässt, als wäre die Niers hier schiffbar. Wir sind in der Nähe von Schloss Wissen, welches äußerst sehenswert ist. Wir tragen also um und wundern uns an der Schleuse über 2 Jungen, die dort Bier aus der großen Dose an Touristen verkaufen. Also machen wir eine kleine Pause mit einem leckeren Bier dazu. Weiter geht es Richtung Ziel nach "Jan an de Fähr" in Goch. In Weeze fahren wir dicht am Dorf vorbei und können teilweise in die Gärten schauen. Ganz nah ist ein Kleintierzoo und ein sehr schöner Spielplatz für die Kleinen. Nach dem Dorfkern geht es noch in eine große Schleife und dann fast geradeaus auf unser Ziel zu. Im Frühling und Sommer ist die Gaststätte "Jan an de Fähr" ein beliebter Treffpunkt für Paddler und Radfahrer. Hier macht man Pause oder hat wie wir das Ziel erreicht. Da wir ja hier ein Auto stehen haben, können wir problemlos die Boote aufladen und wieder nach Geldern zurückfahren.
|